|
Reiseziele:
|
|
|
Island Rundreise "Island Träume aus Feuer und Eis "
 |
Informationen: | Beschreibung kurz: Gesamte Reise Dauer 8 Tage • 2 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel in Rey • 5 Übernachtungen in landes-üblichen Hotels auf dem
ISLAND TRÄUME AUS FEUER UND EIS Bei dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, die Insel aus Feuer und Eis intensiv kennen zu lernen. Die klassische Rundreise führt Sie in 7 Tagen rund um die Insel. Zu den Höhepunkten dieser Reise gehören das einmalige Myvatngebiet, der mächtigste Wasserfall Europas, der Dettifoss, der Nationalpark Skaftafell, Europas größter Gletscher Vatnajökull, der Nationalpark Thingvellir und die Springquelle Strokkur.
1. Tag (Do): Hinflug Flug ab Hamburg nach Keflavík, Island (Entfernung von Reykjavík ca. 55 km) und Transfer zur Unter-kunft in Reykjavík.
2. Tag (Fr): Thingvellir – Geysir – Gullfoss – Südküste (ca. 310 km) Der heutige Tag führt Sie zum Nationalpark Thingvellir. Hier wurde im Jahre 930 das erste Parlament ausgerufen. Als nächstes werden Islands wohl berühmteste Sehens-würdigkeiten der „Alte Geysir“ und die kleinere Springquelle Strokkur, die regelmäßig in kurzen Abstän-den eine kochend heiße Fontäne in den Himmel schießt und der Was-serfall Gullfoss besucht. Entlang der Südküste kommen Sie zu den beiden Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss. Übernachtung in Vík oder Umgebung.
3. Tag (Sa): Vík – Nationalpark Skaftafell – Gletscherlagune (ca. 330 km) Bei Vík besichtigen Sie den Strandabschnitt Reynisfjara mit fantastischen Basaltsäulen und schwarzem Lavasand. Im Natio-nalpark Skaftafell haben Sie die Möglichkeit, eine Wanderung zum wunderschönen Wasserfall Svarti-foss zu unternehmen, der über 20 Meter hohe Basaltsäulen hinab-stürzt. Das nächste Ziel ist die Gletscherlagune Jökulsarlón. Dort treiben über 1000 Jahre alte Eisberge, die von einer Gletscher-zunge abgebrochen sind. Auf der Lagune, die mit dem Meer verbun-den ist, nehmen Sie an einer un-vergesslichen Bootsfahrt zwischen den mächtigen Eisbergen teil. Von dort fahren Sie zu dem Fischer-städtchen Höfn in Hornafjördur. Übernachtung in Höfn oder Umge-bung.
4. Tag (So): Höfn – Die Ostfjorde (ca. 310 km) Die Fahrt geht durch die raue, einsame Küstenlandschaft Südost-Islands. Unterwegs wird ein Strandspaziergang in Hvalnes un-ternommen. Anschließend Besuch der Fischerdörfer Stödvarfjördur und Djúpivogur. Die weitere Strecke führt entlang der eindrucksvollen Ostküste mit ihren tiefen Fjorden, kleinen Fischerdörfern und aus vielen Lavaschichten geformten Turmbergen, deren eigenartige Gesteinsformationen laut Legende versteinerte Trolle sind. Übernachtung in den Ostfjorden.
5. Tag (Mo): Mödrudalur – Detti-foss (ca. 380 km) Sie überqueren die Einöde Mödrudalur und erreichen den mächtigsten Wasserfall Europas, den Dettifoss. Anschließend Weiterfahrt zum Nationalpark Jökulsárgljúfur. Ebenso besichtigt werden u.a. das Lavalabyrinth in Dimmuborgir (dunkle Burgen), die kochenden Schlammquellen und Solfataren im farben-prächtigen Hochtemperaturgebiet Námaskard und die Spuren des letzten Ausbruchs des Vulkans Krafla aus dem Jahre 1984.Von der Halbinsel Tjörnes geht die weitere Fahrt nach Akureyri. Übernachtung in Akureyri oder Umgebung.
6. Tag (Di): Das Myvatngebiet(ca. 250 km) Sie fahren zu dem sagenumwobenen Wasserfall Godafoss, dem „Götterwasserfall“, wo Sie einen kurzen Stopp einglegen werden. Kaum ein anderes Gebiet Islands bietet eine solch breite Palette an Naturwundern wie die Landschaft rund um den See Myvatn. Der See Mývatn ist besonders für das ein-zigartige Vogelleben und die er-staunlich vielfältige Vegetation bekannt. Im See selbst kann man auf Inseln und Halbinseln die Pseudokrater von Skútustaðir sehen, die jedoch nicht selbst vulkanisches Material ausgestoßen haben, sondern durch das explosive Zusammentreffen von Lava und Wasser entstanden sind. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag (Mi): Akureyri – Reykjavík (ca. 390 km) Von Akureyri führt die Strecke über die Hochebene Öxnadalsheidi nach Skagafjördur. Dort wird das gut ausgestattete Heimatmuseum Glaumbaer besucht und Sie werden einen Einblick in die Wohnverhältnisse der Isländer im 19. Jh. und bis weit in das 20. Jh. bekommen. In einem moosbewachsenen Lavafeld im Tal Nordurárdalur wird der erloschene Krater Grábrók besichtigt und bei günstigem Wetter bestiegen. Die Tour führt Sie durch das Landwirtschaftsgebiet am Fjord Borgarfjördur, weiter zu der Kleinstadt Borgarnes und durch den Walfjord – Tunnel nach Reykjavík. Am Abend fakultativ Gelegenheit zu einem Bad in der Blauen Lagune.
8. Tag (Do): Tag zur freien Verfügung – Abschied von Island (ca. 55 km) Transfer zum Flughafen und Rück-flug nach Hamburg
Änderung vorbehalten
Leistungen:-
Linienflug Hamburg-Reykjavik-Hamburg.
- Flughafentransfers in Island
- 2 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel in Reykjavik.
- 5 Übernachtungen in landes-üblichen Hotels auf dem Lande.
- 7 x Frühstück.
- 5 x Abendessen während der Rundreise auf dem Lande (in Reyk-javik nur ÜF).
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung.
- Zzgl. p. P.
- Ausflugspaket 170,-€
- Flughafen-Sicherheitsgebühren 70,-€
Nicht enthalten: Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Busfahrer und Mahlzeiten anders als oben erwähnt. Sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter Enthaltene Leistungen erwähnt werden
Extra buchbar: Auf Wunsch: Bustransfer ab Oldenburg, Vechta und Cloppenburg nach Hamburg und zurück 80,-€ p. P.
|
Alternative Angebote:
|